- Reharmonisation
- Reharmonisation,das Finden neuer Harmoniefolgen zu gegebenen Melodien, z. B. durch Erweiterungen, Verfremdungen und Substitution. Insbesondere in der Bebop-Ära (Bebop) entstanden so auf der Basis von Harmoniegerüsten älterer, gern zur Improvisation benutzter Themen neue Kompositionen — einige Beispiele: »I Got Rhythm« (George Gershwin, 1930) diente als Vorlage für »Anthropology« (Dizzy Gillespie, Charlie Parker, Joe Bishop, 1945); »Indiana« (James F. Hanley, 1917) für »Donna Lee« (Charlie Parker, 1947); »Honeysuckle Rose« (Fats Waller, 1929) für »Scrapple from the Apple« und »Marmaduke« (beide von Charlie Parker, 1947/48).
Universal-Lexikon. 2012.